
Laserscanner sind optische Systeme zur Vermessung von Landschaftsoberflächen und -strukturen. Airborne Laserscanning-Systeme (oder Airborne Laserscanning-Systeme) werden in Flugzeugen oder Helikoptern eingebaut und dienen der Erstellung von digitalen Gelände- und Oberflächenmodellen. Ein Laser scannt beim Überfliegen das Terrain ab und registr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Airborne_Laserscanning
(ALS) engl.: Airborne Laser scanner Themengebiet: Fernerkundung Prinzip des Laserscanners Bedeutung: Flächenhaft, abtastende Sensoren, die zur direkten Erfassung der topographischen Geländeoberfläche dienen. Es wird unte...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-1616705597
Keine exakte Übereinkunft gefunden.